Globale Markenkommunikation – smart gebrandet
Prozesse zu vereinfachen, zu automatisieren und zu beschleunigen, steht bei Unternehmen sehr hoch im Kurs. Laut Markus Kuhnert, Chef von BRANDGUARDIAN, steckt das Marketing...
DIE VIDEOS – DOK.live auf der IT&Business 2015
Digital Business. Die neuen Konzepte & Technologien
„Für Risiken & Nebenwirkungen“ … verwenden Sie Enterprise Search
Autor: Dr. med. Adolf Sonnleitner, Key Account Manager Kundenbetreuung im Bereich Gesundheitswesen, Mindbreeze GmbH
Im klinischen Umfeld wird zunehmend Wissensmanagement ein Thema, das zwangsläufig mit...
Social BPM: Gamification = Erfolg durch Spaß im Business
Autoren: Nicolas Pflanzl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informatik und
Prof. Dr. Gottfried Vossen, Leiter des Lehrstuhls für Informatik des Instituts für Wirtschaftsinformatik an...
„Für Risiken & Nebenwirkungen“ … verwenden Sie Enterprise Search
Autor - Dr. med. Adolf Sonnleitner verantwortet als Key Account Manager die Kundenbetreuung im Bereich Gesundheitswesen der Mindbreeze GmbH
Im klinischen Umfeld wird zunehmend Wissensmanagement...
Information Governance erfordert übergreifenden Ansatz
Autor - Wolfgang Munz ist CEO und Gründer der dataglobal GmbH
Bis vor einigen Jahren lagen Informationen im Wesentlichen in vier Formen vor: als Papier...
DOK.live Podiumsdiskussion bei der IT&Business 2015
Wissensgesellschaft – Deutschland im Abseits oder ein Leader?
Die wunderbare neue Welt der Enterprise Search
Autor/Innen –
Claudia Baumer, Marketing Communication Manager, intelligent views
und
Sonja Oberpriller, Marketing Managerin, IntraFind Software AG
Verantwortliche für Wissensmanagement in Unternehmen und Organisationen sind stetig bemüht, die...
DOK.live Vorträge & Podiumsdiskussion bei der IT&Business 2015
Wissensgesellschaft – Deutschland im Abseits oder ein Leader?
DOK.live Vorträge 2015 – Das Programm.
Digital Business. Die neuen Konzepte & Technologien
Konzepte 4.0Social Collaboration „produziert“ Mensch-Maschine Kommunikation
Autoren -
Alexander Gesinn, Geschäftsführer, gesinn.it GmbH & Co
und
Dr. Michael Scherm, Partner bei NewLeaf Partners Europe GmbH
Kollaborative Systeme haben sich fest als Handwerkszeug des Wissensarbeiters...
DIE VIDEOS – DOK.live bei der DMS EXPO 2014
Potenziale von Collaboration & Social Business
DOK.live bei der DMS EXPO 2014
Potenziale von Collaboration & Social Business
Dokumente? Social? Semantik?
Was braucht das Business wirklich?
Claudia Baumer, Marketing Communication Manager, intelligent views gmbh
Bruno Schliersmair, Geschäftsführer, MindSeeds
Betrachtet man Enterprise Collaboration- und Social Business-Ansätze, sind sie im...
The Collaborative Future. Auswirkungen der Automatisierung von Zusammenarbeit und Kommunikation
Autor - Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer und Berater in seinem Beratungsunternehmen PROJECT CONSULT GmbH
Zusammenarbeit ist existentiell für die Spezies Mensch und eine Grundlage für...
Mit Etappensiegen zur Enterprise Collaboration
Autor - Roland Klein, Geschäftsführer, IPI GmbH
Lässt sich das Know-how im Unternehmen produktiv nutzen, dann erhöhen sich auch die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit. Dies...
Information Professionals & die digitale Gesellschaft – eine Love Story?
Autor - Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des DFKI und DGI-Präsidentschaftskandidat
Viele der Kernkompetenzen von Information Professionals sind vergesellschaftet und gehören heute als moderne Kulturtechniken zur Allgemeinbildung. Suchmaschinen...
DIE VIDEOS – DOK.live bei der DMS EXPO 2013
Potenziale von SharePoint als Collaboration-Plattform
DOK.live Vorträge 2013 – Das Programm.
Potenziale von SharePoint als Collaboration-Plattform
DOK.live & DGI Diskussion bei der DMS EXPO 2013
„Goodbye (Web) 2.0“ vs. „Hello 2.0“.
Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft