Thema
BPM-Systeme
- 6 | Social BPM – Die Aktivierung der „Weisheit der Masse“
Nicolas Pflanzl und Prof. Dr. Gottfried Vossen,
Institut für Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster - 12 | Interview | BPM-Dramaturgie – Modellierung trifft Automatisierung
Armin Trautner, Stefan Hessenbruch, iGrafx GmbH
Trend
- 16 | Das Ende der A4-Ära. Sag’ beim Abschied leise Servus …
Jeremias Märki, Compart AG
Mobile Content
- 20 | Push-Nachrichten – New Kid in TownDominique Bös, DiOmega GmbH
Special
E-Invoicing
- 24 | E-Invoicing als strategische Basis für modernes Finanzmanagement
Christian Scherf, Jarkko Kerkola, OpusCapita GmbH - 28 | Vor und hinter den Kulissen von Supplier Portalen
Michael Haak, ReadSoft AG
DOK.Fokus Mittelstand
- 32 | Das zentrale Nervensystem des produzierenden Mittelstandes
Christian Biebl, Planat GmbH
Social Workplace
- 36 | Social Workplace – hier kommt zusammen, was zusammengehört!
Dr. Daniel Wilhelm, blueend web:applications AG
Kollaboration & Plattformen
- 40 | Neues wagen: Was B2B-Plattformen von Facebook & Co. lernen können
Andreas Thonig, Tradeshift Network Ltd - 44 | Bringt Content in die Pole-Position.
Achim Karpf, NetPress GmBH & CoKG
Praxis
- 48 | „Über den Tellerrand hinaus“ – Dokumentenprozesse im Kontext
Dr. Rafael Arto-Haumacher, Esker Deutschland - 51 | Gut (auf)gelöst: Die Scanner-Frage bei Digitalisierungsprojekten
Jürgen Neitzel für Zeutschel GmbH
Praxis
- 54 | Vertragsmanagement – mehr als reine Aktenablage!
Andreas Carlsen, CENIT AG - 57 | Schon mal über Ihre Beziehungen nachgedacht?
David Ender, Right Point IT GmbH
Identity & Access
Management
Kommentar
- 64 | Eine Vision wird Realität. Herausforderungen rund um das Internet der Dinge
Wolfgang Klimt, Consol Consulting & Solutions Software GmbH