Intelligenter Kundenservice via Chatbot: Künstliche Intelligenz macht den Unterschied bei virtuellen Assistenten.

    Köln, 20.01.2017 – Der deutsche Spezialist für Künstliche Intelligenz ITyX präsentiert auf der Fachmesse CCW in Berlin den neu entwickelten virtuellen Assistenten IBO. Der autonome Chatbot basiert auf Künstlicher Intelligenz und ist damit selbstlernend: D.h. er beantwortet im Laufe des Betriebs immer vielseitiger und detaillierter die Kundenfragen. IBO wird so immer besser und entlastet die Mitarbeiter von wiederkehrenden Fragen. Die Kunden bekommen mit IBO schnell und rund um die Uhr Hilfestellung und verbinden das Unternehmen mit einem positiven Service-Erlebnis.

    IBO basiert auf der Artificial Intelligence Platform von ITyX, einer Workflow- und Integrationsplattform mit semantischem Verständnis. Fragen und Anweisungen in E-Mails und Web-Mitteilungen von Kunden, aber auch Inhalte von eingehenden Briefen, abgelegten Dokumenten und Datenbanken werden analysiert und in Kontext mit bereits erlerntem Wissen gebracht. Die Technologie ermöglicht es Unternehmen, Routineaufgaben in Kundenservice und Verwaltung von digitalen Assistenten erledigen zu lassen. Das Ergebnis: Mitarbeiter können sich kreativen und komplexeren Aufgaben widmen.

    „Mit IBO verfolgen wir konsequent den Weg, den Unternehmen ein Werkzeug für die intelligente Automatisierung ihrer Abläufe in Service und Verwaltung zu bieten“, sagt Andreas Klug, Marketingvorstand der ITyX Gruppe. Ziel sei es, anfragende Kunden auf jedem Kontaktweg zum Unternehmen mit einer möglichst effizienten, einfachen und positiven Service-Erfahrung zu begeistern.

    IBO wird auf der Fachmesse CCW in Berlin ab dem 21.02.2017 auf dem ITyX Stand D1/D3 in Halle 2 präsentiert. Besucher werden auch die anderen Automatisierungslösungen von ITyX für den Digitalen Posteingang sehen – zum Beispiel fileee, die Service-Lösung per App.

    Über ITyX:
    ITyX ist Pionier in Künstlicher Intelligenz. Das deutsche Unternehmen wurde 1996 als Spin-Off der Universität Koblenz-Landau gegründet und gilt mit Installationen in 24 Ländern als international renommierter Spezialist für Intelligente Automation. ITyX Algorithmen für Text-Analyse erlernen den Umgang mit Kundenmitteilungen. Routine-Vorgänge werden als solche erkannt und überwiegend automatisiert verarbeitet: einfache Produktinformationen, Adress- und Vertragsänderungen, Rechnungsrückfragen. Was bleibt ist mehr Zeit für die herausfordernden Einzelfälle im Kundenservice. Nutzer von ITyX Lösungen wie die DEVK, HUK Coburg oder Samsung gehören in Service-Benchmarks regelmäßig zu den Testsiegern.

    www.ityx.de