Aachen. 16.12.2014 – Um die Verwaltung digitalisierter Dokumente übersichtlicher zu gestalten, hat BCT Deutschland seine DMS-Software Elemenz entscheidend weiterentwickelt. Optimierungen wie erweiterte Filteroptionen bei der Suche sowie erleichterte Datei-Uploads verkürzen Recherchevorgänge – und beschleunigen damit auch die internen Arbeitsabläufe.
Optimierte Upload- und Suchfunktionen
Eine wesentliche Neuerung ist die Möglichkeit mehrere Dokumente zeitgleich per Drag-and-drop oder über die Upload-Funktion in Elemenz hochzuladen. Abbildungen, die z. B. als Logos in Unterordnern genutzt werden sollen, werden während des Uploads automatisch in ihrer Dateigröße verkleinert, um mehr Speicherplatz nutzbar zu machen.
Gefunden werden die benötigten Dateien weiterhin binnen kürzester Zeit über die intuitive Stichwort- und Volltextsuche, ähnlich wie bei einer Onlinesuchmaschine. Neu ist: Die Suchergebnisse können nach Relevanz sowie nach auf- oder absteigendem Upload-Datum sortiert werden.
Um bei Dokumenten, die von mehreren Mitarbeitern verwendet und bearbeitet werden, die jeweiligen Bearbeitungsstände transparent zu halten, werden zusätzlich zur Versionsnummer ab sofort bereits in der Vorschauansicht Erstellungsdatum und Bearbeiter aufgeführt.
Verbesserter Service für Systempartner
In die Entwicklung der erweiterten Elemenz-Funktionen sind auch die Erfahrungen und Wünsche der Kunden und Systempartner eingeflossen. Letztere können nun bei der OEM-Variante ihr eigenes Firmenlogo in die Benutzeroberfläche einbinden, das bei der Anmeldung und während der Nutzung zusätzlich zum Softwarelogo abgebildet wird.
Weitere Informationen zu Elemenz: www.elemenzstore.de
Über BCT Deutschland GmbH
Wissen und Informationen im Unternehmen jederzeit verfügbar haben und optimal nutzen – dafür stehen die innovativen Software-Lösungen von BCT Deutschland. Die Produkte und Dienstleistungen rund um Dokumentenmanagementsysteme (DMS), Enterprise Content Management (ECM) und Enterprise Information Management (EIM) unterstützen unterschiedlichste Unternehmensprofile – vom Mittelständler bis zum internationalen Konzern – bei täglichen wissensabhängigen Abläufen. Ganz auf die jeweilige Anforderung abgestimmt, machen sie das Arbeiten effizienter, erleichtern Kooperationen und senken dauerhaft Kosten.
BCT wurde bereits 1985 in den Niederlanden gegründet; unter der Leitung von Geschäftsführerin Eva Bischoff ist das Unternehmen als BCT Deutschland hierzulande seit 2010 in Aachen vertreten. Inklusive der weiteren Niederlassung in Belgien sind insgesamt rund 200 Mitarbeiter für BCT tätig. Derzeit arbeiten über 150.000 Anwender in mehr als 800 internationalen Unternehmen und Organisationen mit ihren Softwareprodukten. Die Auftraggeber von BCT stammen aus Industrie und Handel, dem Gesundheitswesen sowie dem Dienstleistungs- und öffentlichen Sektor.
Weitere Infos: www.bctsoftware.de