Sondershow „Digitalisierung live“: Multi-Projektmanagement-Software Blue Ant mit realem Anwendungsbeispiel

    Berlin/Hannover, 12. Januar 2017. Das Berliner Software- und Beratungshaus proventis GmbH ist mit der neuesten Version 11.0 der Multi-Projektmanagement-Software Blue Antin auf der CeBIT auf zwei Standflächen vertreten: am Hauptstand  in Halle 5, Stand D27, oder auf der Sondershow „Digitalisierung live. Wertschöpfung am Beispiel Automobil“ in Halle 5, Stand G17/5.

    Blue Ant wird von über 400 Unternehmen unterschiedlichster Branchen für ein projektübergreifendes Ressourcenmanagement und zur Optimierung von Planungsprozessen eingesetzt. Auf der CeBIT-Sondershow „Digitalisierung live. Wertschöpfung am Beispiel Automobil“ präsentiert die proventis GmbH nun Blue Ant anhand eines echten Anwendungsbeispiels der Deutschen Automobil Treuhand (DAT Group). Messebesucher können an Stand G17/5 live Einblick nehmen, wie die DAT Group mit der Multi-Projektmanagement-Software komplexe interne und externe Projekte, agile Projekte sowie Dienstleistungsprojekte steuert. Der Showcase zeigt, wie die DAT unter Einsatz von Blue Ant eine effiziente Kapazitätsplanung und ein belastbares Reporting gegenüber der Geschäftsleitung bei der Planung neuer Projekte durchführt.

    Blue Ant 11.0 für aktiveres Multi-Projektmanagement
    Ein weiteres Highlight des CeBIT-Auftritts der proventis GmbH ist die Vorstellung der neuen Blue Ant-Version 11.0. Hierin wurden die Module auf der Multi-Projektebene weiterentwickelt, die besonders für den Einsatz im Project Management Office (PMO) wichtig ist. Mit dem Ausbau der Module „Portfolio-Management“ und „Programm-Management“ sind Anwender nun zudem in der Lage, Statusberichte, Multi-Projekt-Dashboards und vor allem viele Möglichkeiten in der Ressourcenplanung zu nutzen. Damit werden Projektportfolios besser überschaubar und aktiver planbar.

    Darüber hinaus ermöglichen neue Kanbanboards die agile Zusammenarbeit mit Todos. Daneben bietet Blue Ant größere Flexibilität mit abhängigen Feldern, die die Abbildung von Bewertungsmodellen für Projekte erleichtern. Außerdem vereinfachen zusätzlich konfigurierbare Web-Services und Schnittstellen die Integration der Lösung in bestehende Prozesse und Unternehmensanwendungen; hervorzuheben sind hier u. a. das JIRA-Add-on sowie die SAP-Schnittstelle.

    Live-Demos während der CeBIT-Ausstellungstage
    Während der CeBIT haben Messebesucher an den Ständen D27 sowie G17/5, beide in Halle 5, die Möglichkeit, Blue Ant in Live-Demos besser kennenzulernen und zu erfahren, wie Ressourcenengpässe frühzeitig erkannt und vermieden werden können.

    Bei einer Anmeldung über die Webseite der proventis GmbH erhalten Interessierte ein kostenloses Eintrittsticket zur Messe.

    Weitere Informationen unter www.proventis.net.

    Über Blue Ant (proventis GmbH)
    Blue Ant ist eine webbasierte, plattformunabhängige Software, die sowohl als Cloud- als auch als In-House-Lösung angeboten wird. Blue Ant unterstützt das Projektmanagement von Unternehmen durch ein effizientes Zusammenspiel von Einzelprojekt- und Multi-Projektmanagement. Alle Projekte und deren Ressourcen lassen sich unternehmensweit oder im Rahmen des Managements von Portfolios und Programmen in Echtzeit verwalten. Alle Informationen des Multi-Projektmanagements basieren auf tatsächlich laufenden oder geplanten Projekten und der aktuellen Ressourcennutzung. Das vereinfacht und beschleunigt Abstimmungs- und Reporting-Prozesse und erhöht die Transparenz einer Projektlandschaft ohne Mehraufwand.