Themen 10.4

    Thema

    • 8 | Das E-Book ist tot! Es lebe das E-Book!
      Ursula Welsch, XML-Schule

    • 12 | Mobiles ECM: Arbeitsplatz Smartphone
      Angeles Galbis, OPTIMAL SYSTEMS GmbH

    • 12 | Mobile Anwendungen: Revolutionierte Informationsbeschaffung
      Erwin Mertens, MicroStrategy Deutschland GmbH

    Digitale Akte

    • 16 | Flexible Prozesse statt Papierflut – viele Vorteile beim Outsourcing vom Personalakten
      Lisa Widmann, aconso AG
      Hans-Günter Börgmann, Iron Mountain Deutschland GmbH

    • 20 | Kosten sparen mit einer effizienten Verarbeitung von Lieferantenrechnungen
      Basware

    Business Intelligence

    Betriebliche Praxis

    • 28 | Das papierlose Büro ist Nummer Eins auf dem unternehmenseigenen Wunschzettel
      I.R.I.S.
      WMD

    • 32 | Extended ECM: In Projekten verschmelzen Content Management und ERP-Welten
      Dr. Marc Diefenbruch, OpenText

    • 34 | Interview: „Erweiterte Einsatzmöglichkeiten und neue Standards für PDF/A-2-Dokumente“
      Olaf Drümmer, callas software GmbH

    • 37 | Elektronische Rechnungen – Über Roaming-Standards qualitativ sicher austauschen
      Markus Laube, crossinx GmbH

    • 40 | Unternehmen in der Prozesskrise: Outsourcing bringt signifikante Entlastung
      Fritz Otto, GETAF GmbH

    • 44 | Die „Deutsche Digitale Bibliothek“ – ein nichtkommerzielles Pendant zu Google Books
      Dr. Frank Simons Ritz, Bauhaus Universität Weimar

    • 48 | Software-Ergonomie – mehr Schein als Sein
      Dr. Michael Duhme, windream GmbH

    Special | DMS EXPO. Nachgefragt

    • 51 | DMS EXPO ist in Stuttgart gut gelandet
    • 54 | Bilder schnell und automatisiert ins Web – mit dem Framework „Intermedia Fotoficient“
      Kai Strieder, Pixelboxx GmbH

    e-Government

    • 57 | Moderne Informationsplattform für mehr Effizienz und Bürgernähe
      Jürgen Neitzel

    Technologie

    • 60 | Gelesen, erkannt und verstanden!
      Dr. Plesnik GmbH
      cognesys GmbH

    • 64 | Sentiment Analyse – wie Unternehmen ihr eigenes Image im Auge behalten
      Sephanie Paulutt, Lexis-Nexis® Analytics.

    • 67 | Navigieren im Storage-Ozean
      Winfried Pröhl, AMI GmbH

    IT-Security

    • 71 | Hacker kombinieren Angriffsstrategien: Renaissance gefährlicher HTML-Anhänge
      Klaus Gheri, Barracuda Networks Inc,

    • 71 | Fax-Infrastruktur: Sichere Sendung von A nach B
      Annett Schilling, Ferrari electronic AG