Thema
- 6 | Wie lesen wir heute – Print oder digital?
Alexander Skipis, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. - 9 | Die Revolution des Publizierens
Paul Caspers, Coextant Systems International AG - 14 | Wie werden E-Books produziert?
Ursula Welsch, XML-Schule
Uwe Matrisch, le-tex publishing services
Mobile Daten
- 20 | Wikis als Single Source für mobile Endgeräte
Tobias Anstett, K15t
Special BPM
- 23 | Bausteine für das Business Process Management
Bettina Reinig, CENIT AG
Patrick Lukauer, CENIT AG - 28 | ECM & Workflows: Arbeitsprozesse digital steuern
Robert Reibis, OPTIMAL SYSTEMS GmbH - 32 | E-Mails und Dokumente effektiver nutzen
Stefan Röcker, agorum Software GmbH - 36 | Vom Archiv zur Informationsplattform
Ulrich Willeke, Ceyoniq Technology
Cloud Computing
- 40 | Digitale Buchkopierer werden ‚hoffähig’ – auch in der Cloud
Jörg Vogler, Zeutschel GmbH
Praxis
- 42 | „Es ging bislang auch ohne!“
Jens Büscher, amagno - 45 | Warum benötigt SharePoint ein DMS?
Andreas Hepfner, VIALUTIONS GmbH - 48 | Step by Step zur digitalen Personalakte
Jochem Brost, IQDoQ GmbH - 52 | Effektive Teamarbeit: das Ende des Datei-Chaos
Arndt Stubbe, Kerio Technologies - 54 | Kühl kalkuliert – die Rechnung wird auslagert
Bettina Wonsag, Iron Mountain
Social Media
- 58 | Perfekt im Team: SharePoint und Social Media
Nicolas Pöllmann
IT-Security
- 62 | Die Welt der Dokumente – die Welt der Risiken
Dr. Roland Franz Erben, Risk Management Association (RMA) e. V.
Technologie
- 66 | PDF/VT – der ISO Standard für den Druck von variablen und transaktionalen Dokumenten
Dr. Hans Bärfuss, PDF Tools AG
Kommentar
- 72 | Enterprise 2.0 – Fluch und Segen im Wissensmanagement
Dr. Werner Schachner, SUCCON Schachner & Partner KG
Mag. Anita Griesser, Know-Center GmbH