München, 12. November 2019 – UiPath, führender Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation, präsentiert die nächste Generation seiner RPA-Plattform. Sie bietet zahlreiche neue Funktionen für die End-to-End-Automatisierung von Prozessen und signifikante Erweiterungen ihrer KI-Fähigkeiten.
Durch das erweiterte Produktportfolio von UiPath können Unternehmen mit einer einzigen Plattform ihre Automatisierungsprogramme schneller skalieren als jemals zuvor. Das Plattform-Update von UiPath macht Automatisierung zur Kernapplikation sämtlicher Mitarbeiter im Unternehmen und ermöglicht es praktisch jedermann, seine Tätigkeiten rasch zu automatisieren – völlig unabhängig von dessen technischen Fertigkeiten.
Seit 2016 konnte die Plattform von UiPath mit ihren drei Kernbestandteilen immer größere Marktanteile gewinnen: dem Prozessdesigner UiPath Studio, dem Sicherheits- und Kontrollinstrument UiPath Orchestrator sowie den UiPath Robots. Mit ihrem neuen Release wird die Plattform nun um zahlreiche zusätzliche Kernfeatures erweitert:
- UiPath Explorer. Diese neue Produktfamilie, die auf den Akquisitionen von ProcessGold und StepShot basiert, vereinfacht das unternehmensweite Prozessverständnis und beschleunigt die Automatisierungspipelines. Mit Hilfe von Process Mining, visueller Datenanalyse und KI lassen sich Arbeitsabläufe im Front- und Backend unkompliziert identifizieren, dokumentieren, analysieren und priorisieren.
- UiPath StudioX. Dieses Tool wurde gemeinsam mit Anwendern entwickelt und erlaubt einem noch größeren Kreis von Mitarbeitern, ihre Tätigkeiten ohne die Unterstützung durch Entwickler oder Codingfähigkeiten zu automatisieren.
- UiPath Apps. Sie ermöglichen eine kontinuierliche Mensch-Maschine-Interaktion über komplette Prozesse hinweg. Mitarbeiter können in Echtzeit mit Software-Robotern zusammenarbeiten, die im Hintergrund Prozesse ausführen, etwa um Freigaben zu erteilen oder Ausnahmen zu übernehmen.
- UiPath Insights. Dieses neue Produkt bietet leistungsstarke, in die UiPath-Plattform integrierte Analysen, um RPA-Aktivitäten zu messen und gezielt auf strategische Unternehmensziele auszurichten.
- UiPath Connect Enterprise. Mit dieser Lösung ist jeder Mitarbeiter im Unternehmen in der Lage, zur Identifikation von Automatisierungsmöglichkeiten beizutragen. Sie können ihre Ideen im Sinne eines Gamification- oder Crowdsourcing-Ansatzes in einer Pipeline einreichen und ermöglichen es dem zentralen Center of Excellence damit, unternehmensweit Automatisierungsvorschläge zu sammeln.
- AI Fabric. Im April 2019 angekündigt und im dritten Quartal des Jahres als Private Preview verfügbar, beseitigt das AI Fabric nun die Barrieren zwischen RPA- und Data-Science-Teams. Unternehmen können damit ihre Machine-Learning-Modelle direkt in RPA-Workflows operationalisieren.
Zusätzlich zu den Innovationen seiner Plattform kündigt UiPath auch einen neuen Kunden-Lifecycle-Ansatz an. Er ermöglicht gemäß dem Motto „Plan, Build, Manage, Run, Measure and Engage“ eine schnellere RPA-Adaption im gesamten Unternehmen. Darüber hinaus unterstützt UiPath nun eine kontinuierliche zweimonatige Release-Frequenz mit neuen Features und Leistungsoptimierungen über das komplette Portfolio hinweg. Nicht zuletzt bietet das Unternehmen außerdem zahlreiche neue Integrationen, unter anderem in Amazon, GSuite, Microsoft Office 365, Salesforce und SAP.
„Unsere erweiterte RPA-Plattform baut auf dem phänomenalen Momentum des Jahres 2018 mit einem Wachstum auf über 5.000 Kunden weltweit auf“, sagt Daniel Dines, CEO und Co-Founder von UiPath. „In der Ära der ,Automation First’ ist Automatisierung die neue Schlüsselapplikation. Im Jahr 2020 werden wir ihr großes Potenzial weiter ausschöpfen, indem wir eine kontinuierliche Mensch-Maschine-Interaktion ermöglichen, komplexe Prozesse transformieren, die sich über vielfache Anwendungen und Systeme erstrecken, und eine echte Business Transformation bieten.“
„Mit dem neuen Release haben wir vor allem sämtliche verbliebenen Skalierungshürden beseitigt“, so Param Kahlon, Chief Product Officer bei UiPath. „Mit UiPath Explorer, Apps und Insights erleichtern wir es noch mehr Mitarbeitern im gesamten Unternehmen, im Front- und Back-Office mit Software-Robotern zu interagieren; einschließlich Citizen Developers, Business-Analysten und Endnutzern. Damit führen wir die Workforce-Revolution weiter an, vertiefen ihre Demokratisierung und helfen Unternehmen nachhaltig dabei, jedem Mitarbeiter einen Software-Roboter zur Seite zu stellen.“
Die erweiterte UiPath-Automatisierungsplattform kommt im Rahmen eines mehrphasigen Rollouts, der Ende Oktober 2019 startete, auf den Markt. Im November 2019 wird die UiPath Cloud Platform für On-Premise-Kunden vollumfänglich verfügbar sein. UiPath Insights wird im ersten Quartal 2020 zur Verfügung stehen.
Über UiPath
UiPath ist ein führender Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA) und ein Vorreiter des „Automation First“-Zeitalters. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass jedem Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz ein Software-Roboter zur Seite steht, bietet kostenlose, offene Schulungen und Collaboration-Tools an und stellt Roboter zur Verfügung, die sich durch KI und maschinelles Lernen neue Fähigkeiten aneignen können.
Die Enterprise RPA Platform von UiPath konnte bereits Millionen von repetitiven und anspruchslosen Aufgaben von Unternehmen und Behörden weltweit automatisieren – und dadurch ihre Produktivität steigern, ihre Kundenbindung verbessern und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter erhöhen.
UiPath ist eines der wachstumsstärksten und höchstbewerteten KI-Enterprise-Software-Unternehmen der Welt. Sein Hauptsitz befindet sich in New York City, die Zentrale für die Region Central Europe ist in München.